Welche Auflösung sollten die Bilddateien haben?

Die optimale Auflösung der Bilddateien beträgt 300 DPI.


Welches Farbformat wird benötigt?

Für den Offsetdruck wird das Farbformat CMYK benötigt.

Für den Digitaldruck akzeptieren wir RGB oder CMYK.

Sollten Satz oder Konvertierungsarbeiten erforderlich sein, informieren wir Sie vorab und unterbreiten Ihnen ein Kostenangebot.
Alle gelieferten Dateien werden kostenlos auf ihre Verwendbarkeit geprüft.


 Verarbeiten Sie auch offene Formate?

Um Probleme mit Schriftarten zu vermeiden bevorzugen wir den Druck von PDF Dateien.

Aber wir verarbeiten auch folgende offenen Dateien (Win):

  • CorelDraw X8
  • PageMaker V 7.0
  • Adobe Photoshop V 7.0
  • Microsoft Word
  • Microsoft Excel

 Andere Dateiformate auf Anfrage


Kann ich mitgebrachte Textilien bedrucken lassen?

Ja, aber wir können für die Haltbarkeit des Aufdrucks keine Haftung übernehmen.

Probleme mit der Haltbarkeit treten auf, wenn die Textilien bereits mit Weichspülern oder anderen Waschmitteln behandelt wurden. Bei speziell behandelten Textilien, z.B. wasserabweiseden Beschichtungen, kann es zu Problemen kommen.

Die von uns gelieferten Textilen sind für die entsprechenden Druckverfahren getestet und zugelassen.


 Welche Daten werden für den personalisierten Druck benötigt?

Wir verarbeiten

  • Excel-Tabellen
  • Access-Datebanken
  • CSV und TXT Dateien

 

Können auch Bilder auf dunkle  Textilien gedruckt werden?

Wir bedrucken dunkle Textilien in einem speziellen Transferdruckverfahren. So ist es möglich Bilder und freistehende Konturen zu drucken.

 


Wie sieht es aus mit Geschützen Dateien wie Sportembleme kann man die sich für den Eigengebrauch trotzdem drucken lassen ?

Wir drucken Motive, die dem Marken- bzw. Urheberrecht unterliegen nur bei Vorlage der Genehmigung des Rechteinhabers.
Da wir keine Rechtsauskunft geben dürfen, bitten wir Sie die gesetzlichen Bestimmungen des Marken- bzw. Urheberrechts zu beachten.